
In Europa sind nur 8 Prozent der Business Angels weiblich - und selbst in unserem Netzwerk von Startup-Investoren sind Frauen noch in der Unterzahl. Das wollen wir ändern, denn wir sind überzeugt, dass Diversität ein wesentlicher Faktor für Erfolg ist.
Deshalb haben wir in Q1 2020 ein wissenschaftliches Forschungsprojekt zum Thema "Weibliche Business Angels in Deutschland" mit dem Lehrstuhl für Entrepreneurship an der IUBH durchgeführt - und spannende Ergebnisse erhalten:
63%
der befragten Frauen haben bereits darüber nachgedacht, in Startups zu investieren
67%
schrecken nicht vor dem Risiko von Startup-Investments zurück - ihnen fehlen bisher nur Kenntnisse des Prozesses
71%
kennen keine für sie geeigneten Startups, in die sie investieren könnten
Selected Female Investors
Wer sind die spannenden und inspirierenden Frauen, die unser Female Investors Network unterstützen? Hier finden sie einige unserer Mitglieder, deren Vita und warum & wie sie sich für Innovationen einsetzen.
Unsere Events
Hier finden Sie exklusive Einblicke in unsere letzten und zukünftigen Female Investor Network Events.
3 von 4 aktiven wie auch potentiellen weiblichen Investoren sind folgende Punkte besonders wichtig:
68%
möchten mit Ihrer Investition etwas Gutes und einen positiven Einfluss nehmen
62%
wollen mit ihrem Investment ganz bewusst Gründerinnen unterstützen
61%
betrachten den Ertrag als ein besonders wichtiges Ergebnis
60%
können ihre Erfahrungen und Kenntnisse an Startups weitergeben
Was wollen weibliche Business Angels?
➔ Professionellen Zugang und gezielte Kommunikation mit den Startups
➔ Einheitliche und einfache Investitionsprozesse
➔ Unterstützung und Beratung für weibliche Investoren
➔ Gelegenheit für offenen Austausch unter Frauen, die an Investments interessiert sind
Wir haben uns diese Wünsche zu Herzen genommen und deshalb ein darauf abgestimmtes Programm mit umfangreichen Inhalten, Services und Angeboten rund um die Themen Bildung, Information, Matchmaking und Investitionen aufgestellt.
Exklusive Angebote unseres Investorinnen Netzwerks
Monatliche Lunch & Learn-Termine
Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten wir mittags eine Online-Sitzung an, in die sich Netzwerk-Mitglieder einwählen können, um zu lernen und sich mit Experten auszutauschen. Themen sind etwa Angel Investment, Auswahlkriterien, Bewertungen, Investitionsprozess, Deal Flow, Due Diligence. Ergänzend berichten Business Angelistas von persönlichen Erfahrungen.
Netzwerk-Treffen
Um andere Investorinnen kennenzulernen und Informationen persönlich auszutauschen, kombinieren wir gemäß der aktuellen Corona-Richtlinien unsere Lunch+Learn-Sitzungen mit Live-Meetings zum Netzwerken. Wir freuen uns über Partner, die diese Treffen in ihren Räumlichkeiten veranstalten, um so auch ihre inhaltlichen Kompetenzen im Netzwerk zu präsentieren.
Female Founders&Investors Meetup
Einmal pro Quartal organisieren wir zusammen mit unseren Partnern und Unterstützern ein exklusives Startup-Pitching-Event zum Kennenlernen und Networking, bei dem ausgewählte (Co-)Gründerinnen, die sich bei primeCROWD beworben haben, ihre Ideen und Geschäftsmodelle direkt den Investorinnen des Netzwerks vorstellen und live in den Austausch treten können.
Startup Prüfung
Wenn Sie als Investorin auf ein Startup oder eine Gründerin aufmerksam werden, die Sie interessant finden und analysieren möchten, übernehmen wir die erste Prüfung, geben Ihnen unsere professionelle Einschätzung und bieten Ihnen darüber hinaus in geeigneten Fällen ein Co-Investment an.
Gründerinnen Unterstützung
Sobald Sie auf eine Gründerin oder ein Startup mit weiblicher Beteiligung treffen, können Sie es gern direkt mit uns vernetzen, damit wir prüfen können, auf welcher Ebene wir helfen und mit welchen Kooperationspartnern wir vernetzen können (z.B. Rechtsberatung, Pitch-Training, Zahlungsprozesse, Steuern, Marketing, Förderprogramme).
Investorinnen Report
Am Ende des Jahres listen wir alle bisherigen Netzwerk-Aktivitäten, interessante Neuzugänge und Neugründungen, Kooperationen und Entwicklungen in unserem Investorinnen-Bericht auf und informieren Sie über unsere nächsten Pläne und Forschungsprojekte.

Svenja Lassen I Managing Director Germany
Wenn Sie weitere Wünsche und Ideen haben, freue ich mich über den persönlichen Austausch und gemeinsame Projekte mit Ihnen umzusetzen. Wir sind offen für Kooperationen mit dem Ziel, die Vielfalt im Startup-Ökosystem zu erhöhen.
Für Fragen und weitere Informationen stehe ich Ihnen fast jederzeit zur Verfügung:
svenja.lassen@prime-crowd.com
+49 170 5516686
Services von unseren Partnern für GründerInnen
Wir sind im gesamten Startup-Ökosystem gut vernetzt und arbeiten mit starken Partnern, mit denen wir auch gern die GründerInnen vernetzen, die bei uns im Netzwerk andocken. Hier findest du eine Übersicht der Angebote und Ansprechpartner.



