Silvia Sommer & Dörte Kaschdailis,
Unternehmens-Inhaberinnen opexxia GmbH

Silvia Sommer
Die gebürtige Österreicherin wuchs in einer Unternehmerfamilie auf und hat
früh die Bedeutung von Eigenverantwortung verinnerlicht. Später zog es sie
mit einer renommierten Strategieberatung in die Welt, ihr Fokus und ihre Leidenschaft galten dabei immer der FMCG-Branche, den ‘fast moving consumer goods’, also Konsumgütern des täglichen Bedarfs. Je komplexer die Aufgabenstellungen sind, desto anspornender ist es für Silvia.
Ihr Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehrer in Wien sowie die
unterschiedlichen Projekte in der Strategieberatung gaben ihr das Rüstzeug,
verschiedene Geschäftsmodelle komplett zu durchdenken und bewerten zu können. Seit mehr als vier Jahren betreibt sie mit der opexxia GmbH ihre eigene
Beratungsagentur für die Digitalisierung von Handelsmodellen. Nebenbei
engagiert sie sich bereits bei einigen Startups als Business Angel und steht gerade
in den Bereichen Business Modellierung, Finance, Controlling und
Sortimentsplanung mit Rat und Tat zu Seite.

Dörte Kaschdailis
Die gebürtige Norddeutsche erlebte 1989 den Wandel eines komplettes Landes und hat sehr früh verinnerlicht, dass der stetige Wandel die einzige Konstante ist. Die unklaren Verhältnisse der 90er Jahre prägten ihre Jungend und sie spürte, dass nur Eigeninitiative sie weiter bringt. So zog es Dörte nach Hamburg zu einem Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre – ganz ohne finanziellen Background oder Sicherheiten schloss sie das Studium mit der besten Diplomarbeit des Jahrgangs ab. Schon da zeigte sich ihre heimliche Leidenschaft für das Supply Chain Management und komplexe technische Herausforderungen.
In der Handelswelt war sie bei diversen Stationen wie der OTTO Gruppe und Planet Sports immer als Führungsperson in operativen Bereichen tätig und lernte schnell, wie wichtig die Kommunikation zwischen Fläche und Management ist. Seit 2016 betreibt sie mit der opexxia GmbH ihre eigene Beratungsagentur für die Digitalisierung von Handelsmodellen. Ihr Schwerpunkte liegen dabei auf dem selbstentwickelten WOPIS Modell – die Optimierung von Workflows, Organisation, Processes, Interfaces & Systems.
Zusammen sind die Geschäftspartnerinnen Teil des primeCROWD Female Investors Network und bereichern die Community mit ihren Fähigkeiten, ganzheitlich Prozesse zu denken sowie Details in ein Big Picture zu verdichten.
Mehr zu opexxia: opexxia.com